Neuigkeiten

Klima-Kunst
– wie wir unsere Umwelt schützen und unsere Zukunft gestalten können!

Die Künstlerin Mila Langbehn gestaltet Zukunft, indem sie Kunst und Klimaschutz miteinander vereint. Ihr Modellprojekt „Allegro – eine blühende Melodie“ ist eine dauerhafte Land-Art-Installation aus lebendigem Grün, das im großen Stil das Straßenbild und die Atmosphäre im Musikerviertel von Duisburg prägen wird. Durch die Vernetzung von Institutionen, eine umfangreiche Regenwassernutzung und soziokulturelle Aktivitäten ist ein …

Klima-Kunst
– wie wir unsere Umwelt schützen und unsere Zukunft gestalten können!
Read More »

Kuchenwochen bis zum Jahresende!

Im November erwarten wir einen Überraschungsgast… Liebe Kundin, lieber Kunde, bis zum Ende des Jahres läuten wir die „Kuchen-Wochen im Bioladen“ ein! Jeweils einen Monat lang gibt es ausgewählte Kuchen-Spezialitäten als Vorbestellung zu einem besonders attraktiven Preis. Dies gilt für Kuchen, die wir nach Ihrem zeitlichen Bedarf frisch zubereiten. Ab dem 21.10. bieten wir Freitags …

Kuchenwochen bis zum Jahresende! Read More »

Den KollegInnen in den Topf geschaut!

Eine Weihnachtsfeier mal ganz anders… Am vergangenen Samstag war die „Kulinarische Schnitzeljagd“. Mehr als 250 Teilnehmer besuchten über den Tag verteilt 12 ausgewählte Gastronomiebetriebe in der Duisburger Innenstadt und Umgebung und konnten überall ein kleines kulinarisches Highlight probieren. Bei uns gab es Crespelle, Quiche und Bratlinge. Unter den Teilnehmern waren viele Nachbarn aus unserer Gegend, …

Den KollegInnen in den Topf geschaut! Read More »

24.09.22 – Die kulinarsche Schnitzeljagd

Am Samstag, den 24.09., findet wieder die kulinarische Schnitzeljagd in der Duisburger Innenstadt und „Drumherum“ statt. Von 11:00Uhr bis 18:00Uhr kann jeder Teilnehmer nach und nach bei 14 ausgewählten Läden „einkehren“ und erhält dort jeweils eine kleine kulinarische Kostprobe. Wir sind auch dabei! Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer ihre Stadt neu erschmecken, …

24.09.22 – Die kulinarsche Schnitzeljagd Read More »

18.09.22 – Ökomarkt in Witten

Auf dem Gelände des Industriemuseums „Zeche Nachtigall“ in Witten findet wieder der traditionelle Wittener Ökomarkt statt. Wir sind zum sechsten Mal in Folge als zentraler Caterer eingeladen und freuen uns darauf, die Besucher des Marktes mit Quiches, Crespelle, Zwiebelkuchen, Kaffee, Apfeltaschen und Zwetschgenkuchen zu versorgen. Buntes Markttreiben mit natürlichen und handwerklichen Produkten von Händlern aus …

18.09.22 – Ökomarkt in Witten Read More »

Tauffeier am 07.08.22

Am kommenden Sonntag, den 07.08., fahren wir nach Mönchengladbach. Dort findet eine große Tauffeier als Gartenparty statt. Die Gastgeber grillen und wir ergänzen die Speisekarte wie folgt: Das Salatbuffet:– Radieschen-Quark-Creme– Orientalischer Couscous-Salat– Goodel-Pesto-Salat (glutenfreier Nudelsalat)– Melonensalat mit Serranoschinken dazu: 2 frische Tomatensaucen:eine scharfe Sauce für die Erwachsenen undeine milde Sauce für die Kinder(inkl. Warmhaltebehälter)Und eine …

Tauffeier am 07.08.22 Read More »

„Mindestens haltbar bis…“ heißt nicht: „Tödlich ab…“!

Warum wir beim Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) unsere Sinne nutzen sollten Keine Frage, das Mindesthaltbarkeitsdatum hat seine Berechtigung und gibt uns bei überschrittenem Datum ein Zeichen, bei diesem Lebensmittel besonders aufmerksam zu sein. Gleichzeitig macht es den Vorrats-Check so herrlich einfach: Datum überschritten, ab in die Tonne. <– NEIN! Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit stellt klar: …

„Mindestens haltbar bis…“ heißt nicht: „Tödlich ab…“! Read More »

Wahlfreiheit für gentechnikfreies Essen erhalten – jetzt Petition unterzeichnen!

Bisher dürfen nur zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) auf den Markt,wenn sie gekennzeichnet und auf ihre Risiken geprüft wurden. So könnenVerbraucher:innen, Züchter:innen und Bäuerinnen und Bauern selbst entscheiden was sieproduzieren oder konsumieren wollen. Doch die europäische Kommission beabsichtigt, diejetzige Gesetzgebung aufzuweichen. Nicht mit uns – Wir fordern die Wahlfreiheit zu erhalten und Gentechnik zu regulieren!Dafür …

Wahlfreiheit für gentechnikfreies Essen erhalten – jetzt Petition unterzeichnen! Read More »

Was heißt eigentlich „nachhaltige Küche“?

Wir betreiben eine nachhaltige Küche! Das heißt für uns, dass neben den biologischen (möglichst regionalen) Zutaten und der schonenden Zubereitung auch noch eine Reihe weiterer Aspekte wichtig sind: Wir verwenden selten elektrische Geräte, arbeiten lieber in Handarbeit, das spart Strom! Gewaschen, geputzt und gespült wird bei uns ausschließlich mit biologischen Wasch- und Reinigungsmitteln der Firma …

Was heißt eigentlich „nachhaltige Küche“? Read More »

Scroll to Top