PRO VITA NATURKOST

+49 203 666707
u@provita-naturkost.de

Kooperation La Vall Bio aus Valencia

Nach einer längeren Pause – bedingt durch die schweren Unwetter in Valencia – freuen wir uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit La Vall Bio aus wieder aufzunehmen.
…gerade heute brauchen wir diese Vernetzung über die Region hinaus mehr denn je. Persönliche und vertrauensvolle Kontakte sind unerlässlich, um uns gegenseitig in unserem Tun zu bestärken und zu unterstützen.Wir finden, das sind schöne Beispiele, wie man in Spanien nachhaltig und bewusst ökologischen Landbau betreiben kann, und freuen uns sehr, die Produkte von dort genauso vermarkten zu können wie die Produkte aus unserer Region, bei denen wir wissen, wo sie herkommen und wer sie produziert.

Gerne stellen wir euch hier nochmal die ProduzentInnen vor:

Carmen Brines und Mutter

Aktuell erhalten wir die Orangen von Carmen. Ihr Betrieb liegt in einem Küstenfeuchtgebiet. Carmens Vater hatte das Land urbar gemacht und der Betrieb behielt bis heute seinen ursprünglichen Charakter. Umweltbewusster Anbau lag der Familie von jeher am Herzen. Carmen und ihre Mutter fu hrten den Hof in diesem Sinne fort und ließen den Betrieb 2018 ökologisch zertifizieren. Auf die Frage nach ihrer Motivation antwortete Carmen mit der spanischen Redewendung „poner mi granito de arroz“, was so viel bedeutet wie „mein Reiskörnchen beizutragen“. Eine hier sehr typische Redewendung, man trägt durch sein eigenes Handeln, so begrenzt es auch sein möge, dazu bei, ein gemeinschaftliches Ziel zu erreichen.

Lluis Blasco (siehe Foto)

Lluis Blascos Schwiegereltern Juan Chafer und Pepa Nacher waren Pioniere des ökologischen Landbaus und begannen damit bereits 1982, unterstützt durch Kontakte nach Frankreich. Der ökologische Anbau bildete gleichzeitig den Rahmen für ein nachhaltiges Dorfentwicklungsprojekt, das den knapp 100 Einwohnern eine lebenswerte Zukunft sichern sollte. 2022 fand dort eine zentrale Tagung zur Biodiversitätsstrategie statt. Kunst- und Kulturveranstaltungen beleben die Straßen. Derzeit wird ein CoWorking-Projekt umgesetzt, das Räume für vielfältige professionelle Aktivitäten bietet. So soll es auch Bewohnern sehr kleiner Orte ermöglicht werden, sich eine Existenz zu sichern.

Die Avacados werden von Aldemar und seinem Vater Angel angebaut, die neu in der Genossenschaft La Vall Bio sind, weshalb wir noch keine Fotos von ihnen haben. Sie bewirtschaften einen kleinen terrassierten Bauernhof in den Bergen um Valencia.

Scroll to Top