PRO VITA NATURKOST

+49 203 666707
u@provita-naturkost.de

Warum Bio seinen Preis wert ist – und oft sogar günstiger, als man denkt

„Bio ist mir zu teuer.“ – Diesen Satz hören wir ständig. Aber stimmt er wirklich?
Schaut man genauer hin, dann ist es oft genau andersherum: Bio-Lebensmittel kommen den wahren Kosten unserer Ernährung viel näher als konventionelle Produkte.


Das Problem mit den Billigpreisen

Konventionelle Lebensmittel wirken im Supermarkt oft wie Schnäppchen. Doch der eigentliche Preis steckt woanders:

  • Umwelt: Chemie in der Landwirtschaft belastet Böden und Wasser – die Reinigung zahlen wir alle.
  • Klima: Massenproduktion verursacht viel CO₂, die Folgen spüren wir durch Extremwetter.
  • Gesundheit: Billig heißt oft stark verarbeitet – das führt zu teuren Zivilisationskrankheiten.
  • Soziales: Dumpingpreise setzen Bäuerinnen und Bauern massiv unter Druck.

Bio macht vieles besser

Natürlich hat auch Bio seinen Preis – aber eben einen ehrlicheren.

  • Gesunde Böden & sauberes Wasser: Kein chemisch-synthetischer Dünger, keine Pestizide.
  • Klima schützen: Mehr Vielfalt auf dem Acker, weniger Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.
  • Mehr Tierwohl: Bessere Haltung, mehr Platz, strengere Regeln.
  • Faire Preise: Bio-Bäuerinnen und -Bauern bekommen meist eine Bezahlung, die näher an der Realität liegt.

Kurz gesagt: Bio-Produkte verursachen viel weniger versteckte Kosten. Deshalb liegen sie preislich näher an der Wahrheit.


Die Zahlen sprechen Klartext

Eine Studie der Uni Augsburg zusammen mit WWF hat gezeigt:

  • Konventionelle Milch müsste eigentlich fast doppelt so teuer sein, wenn man Umwelt- und Folgekosten einrechnet.
  • Konventionelles Hackfleisch sogar fast dreimal so teuer.
  • Bio-Produkte liegen deutlich näher an ihrem wahren Preis – weil sie schon bei der Erzeugung mehr Rücksicht auf Umwelt und Tierwohl nehmen.

Unser Fazit

Wer Bio kauft, zahlt zwar an der Kasse ein bisschen mehr – spart aber unterm Strich: an Umweltschäden, an Gesundheitskosten und an Klimafolgen.

Oder anders gesagt: Bio ist nicht teuer – konventionell ist billig gerechnet.

Nach oben scrollen