PRO VITA NATURKOST

+49 203 666707
u@provita-naturkost.de
KimChi

Nächster Kochkurs: KimChi & Co.

Beim Fermentieren von Gemüse wird ein biologischer Prozess genutzt, bei dem Mikroorganismen – hauptsächlich Bakterien, Hefen oder Schimmelpilze – Zucker und Stärke im Gemüse in Säuren, Gase oder Alkohol umwandeln. Dieser Prozess, bekannt als Milchsäuregärung, ist die häufigste Methode der Gemüsefermentation. Bei uns ist eines der bekanntesten „Fermentationsprodukte“ das Sauerkraut, bei den Koreanern das „KimChi“. Wie man dieses ganz einfach selbst herstellen kann und was man sonst noch alles fermentieren kann, darum dreht sich alles bei unserem nächsten Kochkurs am Mittwoch, den 14.05.25, von 15:00Uhr bis 18:00Uhr.

Der Kurs findet wieder in Kooperation mit dem Familienbildungswerk der Roten Kreuzes Duisburg statt. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es HIER

Kommentar verfassen

Scroll to Top